Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Aktuelles

Hier informieren wir Sie über aktuelle Themen aus der DVGW Beruflichen Bildung, die für Ihre berufliche Qualifikation interessant und hilfreich sind. Weiter weisen wir auf besondere Seminare und Veranstaltungen der DVGW Beruflichen Bildung hin.

126 Ergebnisse
Gremiumtreffen des DVGW Bildungsbeirat
17. April 2025
48. Bildungsbeiratssitzung: Impulse und Verabschiedung
Die 48. Sitzung des Bildungsbeirats bot neue Impulse, spannende Einblicke und würdigte langjähriges Engagement in der Beruflichen Bildung.
Vertragsunterzeichnung mit figawa - herzlicher Moment
15. April 2025
Kooperation zur Sicherung der Wasserqualität verlängert
Der DVGW und die figawa Service GmbH haben ihre bewährte Zusammenarbeit zur Qualitätssicherung in der Wasserversorgung erneuert. Ziel ist es, weiterhin praxisnahe Schulungen auf Basis des DVGW-Regelwerks anzubieten.
Trinkwasserleitung im Wasserwerk
09. April 2025
Novellierung „Geprüfter Wassermeister“ gestartet – Aufruf zur Mitarbeit
Die Meisterfortbildung "Geprüfter Wassermeister" wird grundlegend überarbeitet. Ziel ist es, sie zukunftsorientiert weiterzuentwickeln - mit Fokus auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und den Bedarf der Branche.
Hinweis auf die online angebotenen Veranstaltungen des Impuls-Forums Bildung
08. April 2025
Zukunft der Arbeit - Impuls-Forum startet im Juli!
Das Impuls-Forum Bildung bietet eine neue Plattform für den Austausch über die Zukunft von Berufsbildern und Qualifikationen. In einer kostenlosen Online-Reihe werden aktuelle Themen und Lösungen für die Branche behandelt.
Nicht-technischen Veranstaltungen decken eine Vielzahl von Themenbereichen ab, darunter Führung und Kommunikation, Betriebswirtschaft, Organisation und Projektmanagement, Kundenservice sowie Personalentwicklung.
05. März 2025
Praxisorientierte Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte
Unsere Nicht-technischen Veranstaltungen decken eine Vielzahl von Themenbereichen ab, darunter Führung und Kommunikation, Betriebswirtschaft, Organisation und Projektmanagement, Kundenservice sowie Personalentwicklung.
Moleküle des Wasserstoffs Foto
26. Februar 2025
Wasserstoff 360° - von der Erzeugung bis zur Anwendung
Das 3-tägige Präsenzseminar vermittelt praxisnahes Wissen entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette - von der Erzeugung und dem Transport bis zur Anwendung in der Industrie.
10. Februar 2025
Kostenlose Teilnahme an der DVGW Forschungsseminarreihe 2025!
Am 12. Januar 2024 startete die DVGW Berufliche Bildung erfolgreich die kostenfreie Online-Forschungsseminarreihe mit der Vorstellung des Projekts "ECLHYPSE". Über 95 Teilnehmer betonten die hohe Relevanz für Wissenstransfer und fachlichen Austausch in der Gas- und Wasserbranche.
Veranstaltungsflyer mit Informationen und Programm
03. Februar 2025
21. Führungskräfteseminar: AGFW, DVGW und rbv laden ein!
Das 21. Seminar für Führungskräfte der Bau- und Versorgungswirtschaft findet vom 30. Juni bis 1. Juli 2025 am Spitzingsee statt.
Neues Prüfausweissystem (PAS) von DVGW und rbv revolutioniert den Nachweis von Schlüsselqualifikationen im Rohrleitungsbau
30. Januar 2025
Neues digitales Prüfausweissystem (PAS) revolutioniert den Nachweis von Qualifikationen!
Die DVGW Berufliche Bildung und der Rohrleitungsbauverband (rbv) haben ein digitales Prüfausweissystem entwickelt. Es ersetzt die Plastikkarten durch eine kostenfreie Web-Anwendung und Handy-App und erleichtert den Nachweis von Qualifikationen mit festem Ablaufdatum.
DVGW-Logo für Betriebssicherheit
24. Januar 2025
Betriebssicherheit (BeST) im DVGW
Der DVGW stärkt die Betriebssicherheit mit speziell entwickelten Schulungen und Services. Diese kombinieren technisches und organisatorisches Wissen, um Unternehmen und Mitarbeitende optimal abzusichern.
Ergebnisse pro Seite