Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!
Gremiumtreffen des DVGW Bildungsbeirat

17. April 2025

48. Bildungsbeiratssitzung: Impulse und Verabschiedung

Die 48. Sitzung des Bildungsbeirats bot neue Impulse, spannende Einblicke und würdigte langjähriges Engagement in der Beruflichen Bildung.
Gremiumtreffen des DVGW Bildungsbeirat; © DVGW
Einblick in die 48. Bildungsbeiratssitzung in Frankfurt

Am 10. April 2025 fand auf Einladung von Wolfgang Geis (Syna) die 48. Bildungsbeiratssitzung in Frankfurt statt. Auf der Agenda standen neben aktuellen Berichten aus der Beruflichen Bildung und den Partnerverbänden u.a. Impulsvorträge von Callidus zur Qualifizierung Branchenfremder für die Energiewirtschaft sowie von Hans-Joachim Mayer (MVV) zu den Themen KI aus der Perspektive Lernen und Entwickeln sowie Mikroqualifikationen.

Der Vorabend begann mit einer Führung durch die Netzleitstelle, den Krisenstabsraum und die Umspannanlage Frankfurt-Höchst, gefolgt von einem gemeinsamen Abendessen.

Am Ende der Sitzung wurden Wolfgang Geis und Dr. Bernhard Naendorf mit Dank für ihre langjährige Tätigkeit im Bildungsbeirat und mit besten Wünschen für den bevorstehenden Ruhestand aus dem Gremium verabschiedet.

Dr. Markus Ulmer, Vorsitzender des Bildungsbeirats, würdigte die Leistungen der Beruflichen Bildung im vergangenen halben Jahr und richtete seinen Dank und herzliche Grüße im Namen des gesamten Beirats an das Team der Beruflichen Bildung.