Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!
Ergebnisse filtern nach

3 Veranstaltungsthemen:

Medientraining für außergewöhnliche Ereignisse - Professionelle mediengerechte Interviews

In einer kritischen Situation zeichnet sich gute Krisenkommunikation dadurch aus, dass Unternehmen möglichst rasch Kommunikationskanäle besetzen, um ihre Sicht der Dinge in der Öffentlichkeit zu platzieren. Ein professioneller Umgang mit den Informationsbedürfnissen der Öffentlichkeit ist entscheiden. So kann Ihr Statement vor der Kamera zur Entspannung der medialen Lage beitragen. Im Training erlernen Sie Techniken zur Vorbereitung und Durchführung eines Statements sowie den Umgang mit kritischen Fragen. Vor der Kamera sind allerdings nonverbale Aspekte wie Körpersprache, Kleidung und Hintergrund genauso wichtig. Erst dadurch wird Ihr Auftritt glaubwürdig und überzeugend im Sinne des Unternehmens. Damit Sie all dies berücksichtigen können und die Scheu vor dieser Situation verlieren, üben Sie mehrfach live mit einem Kamerateam (Journalistin und Kameramann).   Ihr Nutzen  Erfahrungslernen durch das Halten von Statements zu unterschiedlichen Szenarien Geübter Umgang vor einer Kamera Sicherheit im Umgang mit Medien gewinnen   Zielgruppe Geschäftsführung und Führungskräfte sowie deren Mitarbeitende, Verantwortliche für die Kommunikation in Not- bzw. Krisenfällen.   Hinweis Bei Inhouse-Anfragen empfehlen wir Ihnen zur Ergänzung/Kombi das Fachseminar 9915 Krisenkommunikation nach Plan (1 Tag). Bitte beachten Sie, dass beide Seminare nur in Präsenz buchbar sind. Für ein Angebot wenden Sie sich bitte an Frau Birgitt Strey, Birgitt.Strey@dvgw.de.