Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Digitalisierung der Wasserversorgung: Erfolgsfaktor Mensch

Erfahrungen - Erfolge und Misserfolge - Lösungswege

KON11185

Hoher Praxisanteil
Teilnahme-Bescheinigung
Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung

Diese interaktive Veranstaltung fokussiert den MENSCH als Erfolgsfaktor bei der Digitalisierung und bietet eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen rund um die Digitalisierung in der Wasserversorgung.
 
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Erfahrungsaustausch, auf Erfolgen und Misserfolgen in der Digitalisierung und stellt diesen in den Kontext psychologischer Hintergründe. Teilnehmende erfahren, wie Digitalisierungsprojekte erfolgreich gestaltet werden können, und diskutieren die wichtigsten Erfolgsfaktoren. Erfolgsgeschichten und Misserfolge werden vorgestellt, um daraus zu lernen und eigene Projekte zu optimieren. Die Bedeutung des Faktors Mensch wird in den Vordergrund gerückt.

Expert:innen aus den jeweiligen Fachbereichen und den verschiedenen Digitalisierungsgremien halten Vorträge und es besteht die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und sich mit Fachkolleg:innen auszutauschen.
 

Inhalt

Block I: Digitalisierung als Zusammenspiel von Technik, Mensch und Organisation
Block II: Der Faktor Mensch – psychologische Tools in der Kommunikation 
Block III: Projektmanagement bei Digitalisierungsprojekten
Block IV: Chancen und Risiken bei der Einführung von SAP
Block V: Netzmonitoring
Block VI: Wenn sich Kompetenzen ergänzen

Weiterlesen

Termine

Datum Ort Teilnahmegebühr Veranstaltungsnummer
08.07.2025 - 09.07.2025

Bonn

2280 €

Präsenz Ticket | Regulär

1780 €

Präsenz Ticket | DVGW-Mitgliedsunternehmen

650 €

Präsenz Ticket | Behörden

500452

Nur noch 48 Plätze frei!

Anmeldung