Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

BG 85 "meet up the Regelwerk"

Workshop aktuelles aus dem Regelwerk

BG1301

Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung

Workshop für alle BG Mitglieder zum Austausch der Regelwerksnews

Inhalt

  • Wichtige Regelwerksänderungen
    • Präsentation neuer oder geänderter Regelwerke
    • Auswirkungen der Änderungen auf die Praxis
  • Aktuelle Diskussionen und Trends
    • Input und Feedback aus der Gruppe
    • Expertenmeinungen zu neuen Entwicklungen
  •  Best Practices
    • Vorstellung von erfolgreichen Anwendungsbeispielen
    • Diskussion von Herausforderungen bei der Umsetzung der Regelwerke
    • Best Practices und praxisnahe Empfehlungen
  • Fragen & Antworten
  • Ausblick und nächste Schritte
  • Abschluss und Verabschiedung

Weiterlesen

Termine

Datum Ort Teilnahmegebühr Veranstaltungsnummer

Stollberg

-
100727

Nur noch 18 Plätze frei!

Programm
Anmeldung

Leipzig

-
100692

Nur noch 40 Plätze frei!

Anmeldung

Canitz

-
100700

Nur noch 60 Plätze frei!

Anmeldung

Leipzig

-
100693

Nur noch 40 Plätze frei!

Anmeldung

Leipzig

-
100694

Nur noch 40 Plätze frei!

Anmeldung