Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Zeit und Aufgaben besser zu managen. Am Ende dieses Kurses werden Sie Ihre Zeit bewusst planen und Ihre Aufgaben konsequent erledigen können. Sie erkennen und verbessern individuelle Denk- und Verhaltensmuster, meistern Herausforderungen wie Prokrastination und Ablenkungen und gewinnen die Kontrolle über Ihr Leben zurück.
Ihr Nutzen
Sie lernen, Prioritäten zu setzen, Ablenkungen zu minimieren und klare Ziele zu definieren.
Mit bewährten Techniken und der Optimierung Ihrer Denk- und Verhaltensmuster erzielen Sie langfristige Veränderungen
Sie werden Ihre Aufgaben effektiver und effizienter erledigen und dabei gleichzeitig weniger Stress empfinden.
Zielgruppe
(Technische) Fach- und Führungskräfte sowie alle Personen, die Stress reduzieren und mehr Gelassenheit und Selbstbestimmung erreichen möchten.
Hinweis
Diese Schulung bieten wir Ihnen gerne auch als Inhouse-Veranstaltung (Präsenz) an.
Inhalt
Das Zusammenspiel von Effektivität und Effizienz: Die richtigen Dinge richtig tun
Zeitmanagement der 4. Generation: Wichtigkeits-Paradigma und Prinzipienorientierung
Zeitmanagement-Präferenzen: Zeitmanagement für Perfektionisten und Kreative
Modelle der Prioritätensetzung: Die Hebelwirkung wichtiger Aufgaben nutzen
Quadrant-II-Organisation: Der Weg zum Wesentlichen
Werte, Rollen und persönliches Leitbild
Ziele als Kompass: SMARTe und prinzipienorientierte Zielsetzung
System der Zeitplanung: Die verschiedenen Zeithorizonte (Jahr, Monat, Woche, Tag) gut strukturieren und organisieren