Betriebswirtschaftliche Grundlagen I – Finanzbuchhaltung

94010

Hoher Praxisanteil
Teilnahme-Bescheinigung
Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung

Betriebswirtschaftliche Kompetenz und wirtschaftliches Denken und Handeln werden heute in allen Unternehmensebenen und Fachgebieten gefordert.
 
In diesem Seminar erwerben Sie wichtiges Grundlagenwissen, um als Ingenieur:in, (technische) Fach- und Führungskraft oder Assistenz die wesentlichen Grundbegriffe und Zusammenhänge im Rechnungswesen zu verstehen sowie deren Ergebnisse und Zahlen analysieren, interpretieren und hinterfragen zu können.
 
Zielgruppe
Geschäftsführung, (Nachwuchs-)Führungskräfte und Fachkräfte ohne oder mit geringen betriebswirtschaftlichen Vorkenntnissen
 
Hinweis
Bei diesem Seminar handelt es sich um Modul 1 von 3 des Präsenz-Kurses "DVGW-Zertifikat Betriebswirtschaft" (9202).
Bitte beachten Sie, dass die Module inhaltlich aufeinander aufbauen und nacheinander belegt werden müssen.
Das Fachseminar ist auch einzeln buchbar.
Dieses Seminar / diesen Zertifikatslehrgang bieten wir Ihnen gerne auch als Inhouse-Veranstaltung/en an.
 

Inhalt

Die "Zahlenwelt" in Unternehmen und wie Zahlen in Unternehmen entstehen
- Vom Beleg zur Erfassung im betrieblichen Rechnungswesen
 
Welche betriebswirtschaftlichen Aufgaben das Rechnungswesen erfüllt
- Dokumentation, Rechenschaftslegung, Kontrolle und Planung
 
Struktur eines Jahresabschlusses in der Finanzbuchhaltung
- Aufbau der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung
 
Bewertung von Vermögen und der betriebliche Einsatz des Vermögens
- Bewertungsprinzipien von Vermögen und Schulden
 
Betriebliche Ergebnisse verstehen und interpretieren
- Bilanzen richtig lesen
 
Erkenntnisse aus einer Gewinn- und Verlustrechnung
- Interpretationen betriebswirtschaftlicher Kennzahlen

Weiterlesen

Termine

Datum Ort Teilnahmegebühr Veranstaltungsnummer
26.11.2025 - 27.11.2025

Berlin

1705 €

Teilnahmegebühr regulär

1415 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Nur noch 12 Plätze frei!

Anmeldung