Kontakt
Kim Celine Grun
Telefon: +49 351 323250 65
E-Mail: Kim.Grun@dvgw.de
Zielsetzung Die Teilnehmenden aktualisieren ihre Fachkenntnisse zu den neuen technischen und rechtlichen Anforderungen sowie Ergänzungen bei Errichtung, Erweiterung, Änderung und Instandhaltung von Flüssiggas-Installationen. Anhand der Diskussion zur aktuellen Fortschreibung der TRF in Verbindung mit der TRGI 2018 (G 600) werden diese angewandt und vertieft.
Inhalt Anwendungsbereich; Normative Verweisungen; Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen; Errichtung von Flüssiggasanlagen und ergänzende Anforderungen für gewerbliche Flüssiggasanlagen: Anforderungen an Firmen und Personen, Ergänzende Anforderungen für gewerbliche Flüssiggasanlagen; Flüssiggasbehälter: Herstellung und Inverkehrbringen, Aufstellung von Flüssiggasbehältern - Bauliche Anforderungen an die Aufstellorte, Betriebliche Anforderungen; Flüssiggasflaschenanlagen: Bau und Ausrüstung von Flüssiggasflaschen, Aufstellung von Flüssiggasflaschen, Anschluss von Flüssiggasflaschen, Betriebs-/Bedienungsanleitung, Gewerbliche Flaschenanlagen; Leitungsanlage: Allgemeines, Anforderungen an Rohre, Form- und Verbindungsstücke sowie Bauteile, Erstellung der Leitungsanlagen, Gas-Druckregelung und sicherheitstechnische Ausrüstungsteile für Flüssiggasbehälteranlagen, Installation von Gaszählern, Rohrleitungsdokumentation, Verwahrung der Leitungsanlagen, Arbeiten an gasführenden Leitungsanlagen, Bemessung der Leitungsanlage; Prüfungen und Inbetriebnahme von Flüssiggasanlagen: Allgemeines, Prüfungen vor Inbetriebnahme einer Flüssiggasanlage, Inbetriebnahme der Flüssiggasanlage, Wiederkehrende Prüfungen von Flüssiggasanlagen, Außerordentliche Prüfungen, Prüfbescheinigungen und Prüfaufzeichnungen; Aufstellung von Gasgeräten: Allgemeines, Zusätzliche Maßnahmen bei der Aufstellung von Gasgeräten in Räumen unter Erdgleiche; Zusammenfassung/Diskussion und Test.
Online
295 €
Teilnahmegebühr (regulär)
260 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Nur noch 7 Plätze frei!
AnmeldungUlm
295 €
Teilnahmegebühr (regulär)
260 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Nur noch 29 Plätze frei!
AnmeldungBraunschweig
295 €
Teilnahmegebühr (regulär)
260 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Nur noch 30 Plätze frei!
AnmeldungRostock
295 €
Teilnahmegebühr (regulär)
260 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Nur noch 29 Plätze frei!
AnmeldungOnline
295 €
Teilnahmegebühr (regulär)
260 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Nur noch 30 Plätze frei!
AnmeldungBremen
295 €
Teilnahmegebühr (regulär)
260 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Nur noch 26 Plätze frei!
AnmeldungOnline
295 €
Teilnahmegebühr (regulär)
260 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Nur noch 29 Plätze frei!
AnmeldungNürnberg
295 €
Teilnahmegebühr (regulär)
260 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Nur noch 30 Plätze frei!
Anmeldung