Kontakt
Kim Celine Grun
Telefon: +49 351 323250 65
E-Mail: Kim.Grun@dvgw.de
Zielsetzung Die Teilnehmenden erwerben und vertiefen speziell auf Bereitschaftsdiensteinsätze Gas im Haus abgestimmte Kenntnisse. Der Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von tatsächlichen Einsatzfällen, die unter realen Bedingungen in einem Gebäude mit Unterkellerung durchgeführt werden. Das Seminar endet mit einer Selbstkontrolle der Teilnehmenden mit einem modernen Votingsystem, bei dem die wichtigsten Inhalte des Seminars reflektiert werden. Ziel des Seminars ist den sicheren Umgang mit Gasgerüchen im Haus zu vermitteln.
Inhalt Entstörungs- und Bereitschaftsdienst nach GW 1200 / Wasserstoff in der Erdgasversorgung / Überprüfung von Leitungsanlagen / Einlassen von Gas in Leitungen / Gasspürgeräte und Arbeitssicherheit / Gasspürgeräte und Arbeitssicherheit / Gasdruckregelung nach G 459-2 - Störung / Funktionsprüfung / Arten von Gasgeräten, Gefahren durch Abgase der Verbrennung / Praxis: Gasspürgeräte; Übung Gasgeruchsmeldung im Haus (Ablauf Einsatz Entstörungspersonal, Einsatz von Gasspürgeräten unter realen Bedingungen im Keller); Störung am Gaszähler / Störung am Gasdruckregler / Funktionsprüfung an GDR; Überprüfung von Gasanlagen, Gebrauchsfähigkeitsprüfung, Einlassen von Gas G Gasgerätetechnik / Gefahren durch Abgase; Weitere Informationen auch unter www.h2-dvgw.de
Würzburg
995 €
Teilnahmegebühr (regulär)
865 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Veranstaltung ausgebucht
Würzburg
945 €
Teilnahmegebühr (regulär)
820 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Nur noch 7 Plätze frei!
AnmeldungWürzburg
995 €
Teilnahmegebühr (regulär)
865 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Nur noch 1 Plätze frei!
Anmeldung