Kontakt
Annette Stegemann
Telefon: +49 228 9188-712
E-Mail: annette.stegemann@dvgw.de
Zielsetzung Die Teilnehmenden erhalten Informationen und Erläuterungen zu Neuerungen und Änderungen in Regelwerk und Technik für Ihre Aufgaben als "Sachkundige gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 466-1". Anhand aktueller Fragestellungen werden die Kenntnisse aktualisiert und vertieft.
Inhalt Einführung: rechtliche Rahmenbedingungen (EnWG, GasHDrLtgV); normative Verweisungen; Anforderungen an das Personal (Sachverständige, Sachkundige, Fachkräfte, Aufsicht); gastechnische Grundlagen (Begriffe, Definitionen, physikalische und chemische Kennwerte für Erdgas); technische Sicherheit (Gefährdungspotenziale, Prävention); Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Instandhaltung nach DVGW-Arbeitsblatt G 466-1: Inspektion und Wartung: Streckenkontrollen; Gasrohrnetzüberprüfung im Rahmen der Inspektion von Gasleitungen (Gerätetechnik) für einen Betriebsdruck größer als 5 bar; Bebauung, Änderung der Bebauung, kathodischer Korrosionsschutz; Instandsetzung unter Beachtung der DGUV Regel 100-500 (BGR 500, Kapitel 2.31) - Arbeiten an Gasleitungen: Anforderungen an Rohre und Rohrleitungsteile, Umhüllungen; Arbeiten an druckentspannten Gasleitungen, Vorbereitung der Arbeiten; Trennen der Gasleitung, Montagearbeiten; Vorbereitung für die Schweißarbeiten; Schweißen an und Anbohren von unter Druck stehenden Gasleitungen; Inbetriebnahme, Außerbetriebnahme, Stilllegung von Gasleitungen Weitere Informationen auch unter www.h2-dvgw.de
Regelwerk
Sandersdorf-Brehna
555 €
Teilnahmegebühr regulär
485 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Essen
790 €
Teilnahmegebühr regulär
690 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Nur noch 34 Plätze frei!
AnmeldungEssen
790 €
Teilnahmegebühr regulär
690 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Nur noch 29 Plätze frei!
AnmeldungBraunschweig
555 €
Teilnahmegebühr regulär
485 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen