Kontakt
Nina Fröhlich
Telefon: +49 30 79 47 36 66
E-Mail: Nina.Froehlich@dvgw.de
Zielsetzung Den Teilnehmenden mit fundierten Grundkenntnissen (z. B. Grundseminar - Erdbautechnik und Oberflächenwiederherstellung beim Leitungsbau) werden praxisbezogene und vertiefende Kenntnisse zum ordnungsgemäßen Leitungsgrabenbau und zur Oberflächenwiederherstellung nach dem aktuell gültigen Regelwerk vermittelt. Ziel ist die Stärkung der Handlungskompetenz im Spannungsfeld Auftraggebende - Auftragnehmende und Straßenbaulastträger unter Beachtung der technisch geforderten Qualität und der entsprechenden wirtschaftlichen Aspekte.
Inhalt Qualität und Wirtschaftlichkeit: Einsparpotentiale; Das aktuelle Regelwerk; Vertragsverhältnisse: Konflikte an der Baustelle; Bautechnische Grundsätze: Technische Gleichwertigkeit; Qualifizierte Firmen im Leitungstiefbau; Forderungen der ZTV A-StB: Abtreppungen, Reststreifen, Fugen, Ebenheit; Aufbruch und Aushub, Umweltrecht; Verfüllen und Verdichten in der Praxis; Kontrollen, Prüfverfahren; Selbstverdichtende, fließfähige Verfüllbaustoffe (Flüssigboden); Wiederherstellung von Asphaltbefestigungen; Thermo-Container; Aufnahme und Wiederherstellung von Pflaster- und Plattenbelägen; Bauabnahme: Mängelbeseitigung, Gewährleistung; ATB-BeStra.
Regelwerk
Markt Schwaben
555 €
Teilnahmegebühr regulär
485 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Nur noch 20 Plätze frei!
AnmeldungBonn
555 €
Teilnahmegebühr regulär
485 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Nur noch 19 Plätze frei!
AnmeldungOnline
555 €
Teilnahmegebühr regulär
485 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Nur noch 21 Plätze frei!
Anmeldung