Qualifizierung H2-Betriebspersonal der Netzbetreiber - Grundlagen

60011

Teilnahme-Bescheinigung
Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung

Sicherheit im Umgang mit Wasserstoff: Ihr umfassender Lehrgang!

Erhalten Sie kompakte und praxisorientierte Informationen über die sicherheitsrelevanten Aspekte bei Arbeiten im Netzbetrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen. In unserem Lehrgang werden die Unterschiede zwischen Erdgas und Wasserstoff herausgearbeitet und durch praktische Vorführungen, wie Flammenbilder und Explosionen, anschaulich vertieft.
 
Der Lehrgang richtet sich an Meister:innen, Techniker:innen, Handwerker:innen, Betriebsingenieur:innen, Planungsingenieur:innen und weitere Interessierte.

Eine Kooperation zwischen:
 
DBI   DVGW   GWI   OGE
 
 

Inhalt

Profitieren Sie von dem Fachwissen führender Fernleitungsnetzbetreiber: Diese haben ein innovatives Schulungskonzept entwickelt, das Ihr Betriebspersonal optimal für den Einsatz in H2-Netzwerken qualifiziert.
 
1.    Rechtliche und technische Rahmenbedingungen
2.    Eigenschaften und sicherheitstechnische Kenngrößen 
3.    Arbeitsschutz 
4.    Fließrichtung des Gases - Komponenten im Prozess 
5.    Planung – Bau – Betrieb (Arbeitsverfahren –Techniken – Werkzeuge) – Vergleich zu Erdgas 
6.    Praktische Vorführungen


Dieser Kurs ist die Grundvoraussetzung für unser dreitägiges intensives Praxistraining, das auf der H2-Trainingsstrecke der OGE durchgeführt wird.

60012   Qualifizierung H2-Betriebspersonal der Netzbetreiber - Praxis  Link
 
 

Weiterlesen

Termine

Datum Ort Teilnahmegebühr Veranstaltungsnummer

Essen

570 €

Teilnahmegebühr regulär

495 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Veranstaltung ausgebucht

Freiberg

570 €

Teilnahmegebühr regulär

495 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Nur noch 1 Plätze frei!

Programm
Anmeldung

Essen

570 €

Teilnahmegebühr regulär

495 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Nur noch 21 Plätze frei!

Anmeldung

Freiberg

570 €

Teilnahmegebühr regulär

495 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Nur noch 20 Plätze frei!

Programm
Anmeldung

Freiberg

570 €

Teilnahmegebühr regulär

495 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Nur noch 1 Plätze frei!

Programm
Anmeldung

Freiberg

570 €

Teilnahmegebühr regulär

495 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Nur noch 20 Plätze frei!

Programm
Anmeldung

Freiberg

570 €

Teilnahmegebühr regulär

495 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Veranstaltung ausgebucht

Programm

Essen

570 €

Teilnahmegebühr regulär

495 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Nur noch 27 Plätze frei!

Anmeldung