Zielsetzung
Die Teilnehmenden erwerben handlungsorientierte, regelwerkskonforme technische Fachkenntnisse zur Planung und Durchführung von geophysikalischen Bohrlochmessungen in offenen Bohrungen des Locker- und Festgesteins sowie zur Neubaukontrolle bzw. Bestandsaufnahme/Zustandskontrolle von Brunnen und Grundwassermessstellen.
Es wird auf weitere DVGW-Arbeitsblätter (z.B. W 121, W 124, W 135) und DVGW-Informationen (z.B. W-Info 111) mit Bezug zur Bohrlochgeophysik mit eingegangen.
Anhand praktischer Beispiele werden die erworbenen Fachkenntnisse angewandt und vertieft.
Zielgruppe: Technisches Fachpersonal aus Bohr- und Brunnenunternehmen, Wasserversorgungsunternehmen, Ingenieurbüros, Behörden.
|
Inhalt
|
Zur Zeit steht noch kein Termin fest. Für Informationen zum nächsten Durchführungstermin wenden Sie sich bitte an Ute Eibl, Ute.Eibl@dvgw.de, +49 89 5432865-50 oder lassen Sie sich unverbindlich per E-Mail benachrichtigen, sobald neue Termine verfügbar sind.