Grundlagen der Trinkwasseraufbereitung

52012

Teilnahme-Bescheinigung
Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung Die Teilnehmenden erwerben grundlegende Kenntnisse zur Technik der Trinkwasseraufbereitung und Kontrolle der Wasserqualität.

Inhalt

Einführung:
  • Wasserspezifische Begriffe
  • Definitionen
  • Physikalische und chemische Eigenschaften von Wasser
  • Trinkwasserverordnung in der aktuellen Fassung

Trinkwasseraufbereitung:
  • Güteanforderungen und Untersuchungsverfahren
 
Verfahrensschritte und Anlagenteile der Wasseraufbereitung:
Vorreinigung, Filtration, Flockung, Fällung, Ionenaustausch, Sedimentation, Gasaustausch, Belüftung, Dosieren von Zusatzstoffen;
Betrieb, Kontrolle und Wartung der Anlagen;
 
Spezielle Anwendungsfälle der Aufbereitungsverfahren:
Entsäuerung, Enteisung und Entmanganung, Enthärtung und Entsalzung, Nitratentfernung, Entfernung von CKW und PBSM, Desinfektion;
 
Kontrolle der Wasserqualität: Eigenkontrollen in Wasserwerken; Dokumentation und Nachweis der Überwachungsmaßnahmen.

Weiterlesen

Termine

Datum Ort Teilnahmegebühr Veranstaltungsnummer

Weibersbrunn

555 €

Teilnahmegebühr regulär

485 €

Teilnahmegebühr Mitglied

Nur noch 1 Plätze frei!

Programm
Anmeldung

Bremen

555 €

Teilnahmegebühr regulär

485 €

Teilnahmegebühr Mitglied

Nur noch 8 Plätze frei!

Programm
Anmeldung