Für die Gewährleistung einer sicheren Gas- und Wasserversorgung, müssen im Unternehmen die Anforderungen an die organisatorischen Strukturen und personellen Qualifikationen erfüllt sein. Durch ein Technisches Sicherheitsmanagement (TSM) wird eine rechtssichere Organisation der Betriebsprozesse erzielt. In dieser Veranstaltung werden Teilnehmer:innen unter Berücksichtigung einschlägiger Technischer Regel, Gesetze und sonstiger Vorschriften über die Rolle, Qualifikation, Aufgaben und Verantwortung einer Technischen Führungskraft (TFK) informiert. Des Weiteren geht es um die Organisation des Ausbaus eines TSM, der Führung und die Pflege dessen. Die Veranstaltung endet mit einer Abschlussdiskussion.
Zielgruppe sind Personen, die in der Rolle einer Geschäftsleitung agieren, Technische Führungskräfte und Personalverantwortliche.
Inhalt
- Das TSM und die Qualifikationen der Technischen Führungskräfte
- Aufgaben, Verantwortung, sowie organisatorische Einbindung von TFK
- Technische Führungskräfte - Soziale Kompetenzen aus praktischer Sicht
- Informationen zu speziellen Fort- und Weiterbildungsangeboten