Sachkunde für Hochspannungsbeeinflussungen (HSB)

gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 29

42002

Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung

Einführung
Um die Energieversorgungssicherheit in Deutschland zu gewährleisten ist unter anderem eine Höherauslastung des Hochspannungs-Übertragungsnetzes in Deutschland vorgesehen. Diese Änderungen des Betriebskonzeptes des Strom-Übertragungsnetzes kann zu einer erhöhten elektromagnetischen Beeinflussung von technischen Infrastrukturen wie Rohrleitungen der Gas- und Trinkwasserversorgung durch Wechselstrom führen. Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) wurde entsprechend ergänzt und enthält zusätzliche Regelungen zur elektromagnetischen Beeinflussung. Betreiber von längsleitfähigen Rohrleitungen stellt dies vor die große Aufgabe der Neubewertung der Beeinflussung und des Korrosionsschutzes. Der DVGW hat diesbezüglich sein technisches Regelwerk DVGW-Regelwerksreihe GW 22-1 bis -5, textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-1 bis -5, überarbeitet und angepasst. Der Schwerpunkt dieser Veranstaltung wird daher auf den Grundlagen zur Berechnung, sowie technischer Maßnahmen und der Bewertung des Korrosionsschutzes von hochspannungsbeeinflussten Rohrleitungen liegen.

Inhalt

Zielsetzung
Sachkundige Hochspannungsbeeinflussung müssen über spezifische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Hochspannungsbeeinflussung von Rohrleitungen verfügen. Der Lehrgang vermittelt entsprechende Fachkenntnisse, um von ihren Unternehmen als Sachkundige Hochspannungsbeeinflussung GW 29 benannt werden zu können.

Inhalte
  • Einführung in die Thematik Höherauslastung von Stromtrassen und Hochspannungsbeeinflussung von Rohrleitungen
  • Konfiguration von Rohrleitungs- und Hochspannungsanlagen und entsprechende Kopplungsmechanismen
  • Berechnungsverfahren
  • Bewertung und  Festlegung von technischen Maßnahmen
  • Bewertung des Korrosionsschutzes und des kathodischen Korrosionsschutzes, sowie Möglichkeiten der Anpassung
  • Gefährdungspotentiale und Maßnahmen bei Arbeiten an hochspannungsbeeinflussten Rohrleitungen
 
Hinweis:
Der Zertifikatslehrgang eignet sich zum Nachweis der Sachkunde für die Berechnung von Hochspannungseinwirkungen. Selbstverständlich können Sie auch ohne Prüfung an unserem Zertifikatslehrgang teilnehmen. Sie erhalten dann eine Teilnahmebescheinigung.

Weiterlesen

Termine

Datum Ort Teilnahmegebühr Veranstaltungsnummer
04.06.2025 - 05.06.2025

Erfurt

965 €

Teilnahmegebühr regulär

850 €

Teilnahmegebühr Mitglied

Nur noch 11 Plätze frei!

Programm
Anmeldung