Kontakt
Michelle Cinque
Telefon: +49 228 9188670
E-Mail: Michelle.Cinque@dvgw.de
Zielsetzung Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Organisation der öffentlichen Wasserversorgung und die Anforderungen in den gesetzlichen, behördlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften sowie in den allgemein anerkannten Regeln der Technik, insbesondere den technischen Regeln des DVGW.
Inhalt Rechtliche Rahmenbedingungen und Anforderungen: Gesetze, Verordnungen, Richtlinien; DGUV-Regelwerk / Technische Regelwerke: DVGW-Regelwerk; wasserfachliche DIN- und DIN EN-Normen / Wassertechnische Grundlagen: wasserspezifische Begriffe, Definitionen; physikalische und chemische Eigenschaften von Wasser; Öffentliche Wasserversorgung - Kommunale Daseinsvorsorge - Trinkwasserqualität - Verbraucherschutz / Grundlagen für Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Leitungen und Anlagen: Sicherung der Trinkwasserqualität und -hygiene; Wassergewinnung/-aufbereitung; Wasserspeicherung/-verteilung, Wassermessung; wasserfachliches Prüfwesen, Zertifizierung / Grundlagen der Trinkwasserinstallation (DIN 1988 DVGW-TRWI / DIN EN 806 - DIN EN 1717).
Braunschweig
1170 €
Teilnahmegebühr regulär
1015 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Online
1170 €
Teilnahmegebühr regulär
1015 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Nur noch 11 Plätze frei!
AnmeldungErding
1170 €
Teilnahmegebühr regulär
1015 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Nur noch 11 Plätze frei!
AnmeldungDresden
1170 €
Teilnahmegebühr regulär
1015 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Online
1170 €
Teilnahmegebühr regulär
1015 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Nur noch 10 Plätze frei!
Anmeldung