Kontakt
Sonja Haymann
Telefon: +49 228 9188-751
E-Mail: Sonja.Haymann@dvgw.de
Zielsetzung Im 1. und 2. Semester des berufsbegleitenden Studiums erwerben die Teilnehmenden theoretische Kenntnisse in der Netztechnik zur Stärkung ihrer spartenübergreifenden Handlungskompetenz, die sie in die Lage versetzt, die unterschiedlichen Versorgungsaufgaben ganzheitlich zu betrachten und Führungs- und Fachverantwortung in einer Mehrspartenorganisation zu übernehmen.
Inhalt Chemische, physikalische und technische Grundlagen: Strömungstechnik in der Gas- und Wasserversorgung + Labor; Thermodynamische Grundlagen; Grundlagen der Werkstoff-/Materialkunde und Bautechnik / Allgemeine fachübergreifende Grundlagen: Technische Normung und Rechtsgrundlagen; Arbeitssicherheit; Gesundheits- und Umweltschutz; Schulungs- und Unterweisungspflichten; Wirtschaftliche Grundlagen / Basiswissen Gasversorgung: Öffentliche Gasversorgung, Brenngase im Energiemarkt, Eigenschaften und Austausch von Brenngasen + Labor; Verbrennung von Gasen, Brand- und Explosionsschutz / Basiswissen Wasserversorgung: Öffentliche Wasserversorgung; Wasserchemie/Trinkwasserhygiene + Labor; Wassergewinnung, -aufbereitung, - verbrauch und -bedarf / Netztechnik und Netzbetrieb gastechnischer Anlagen: Gasverdichter- und Gasentspannungsanlagen, Gasspeicher, Gas-Druckregel/Messanlagen; Gastransport- und Verteilung, Gasnetzführung und - betrieb; Rohrnetzberechnung, Ortsnetze, Einsatz von Betriebsmitteln, Instandhaltung; Gas-Hausanschluss, Gas-Hausinstallation, Gasbezugsplanung / Netztechnik und Netzbetrieb wassertechnischer Anlagen: Wasserförderung/Wasserspeicherung; Transport und Wasserqualität; Wasserverteilung - Planung, Bau, Betrieb, Bauelemente, Korrosion; Sanitärtechnik + Labor; Messen, Steuern und Regeln in Rohrleitungen / Ingenieurpraxis: Projektarbeiten als Einzel- oder Gruppenarbeit in der Sparte Gas; Projektarbeiten als Einzel- oder Gruppenarbeit spartenübergreifend Gas/Wasser
DVGW Bonn und Hochschule Trier
9270 €
Teilnahmegebühr 1. + 2. Semester Gas und Wasser
5150 €
Teilnahmegebühr 2. Semester Gas und Wasser
4120 €
Teilnahmegebühr 1. Semester Gas und Wasser