Kontakt
Sonja Haymann
Telefon: +49 228 9188-751
E-Mail: Sonja.Haymann@dvgw.de
Zielsetzung Erwerb des Verbandszertifikats DVGW/VDE als Anerkennung der Hochschulbescheinigung für das 1. und 2. Semester des Masterstudiengangs "Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur)" für das Handlungsfeld Stromversorgung. Damit weist der Teilnehmer die Handlungskompetenz gemäß Niveaustufe D1 des Qualifikationsrahmens für den Erwerb von technischer Handlungskompetenz (QRT) für Fach- und Führungskräfte im Handlungsfeld Stromversorgung nach. Die Stufe D1 ist Voraussetzung für die Benennung als Technische Führungskraft im Sinne des Technischen Sicherheitsmanagments (TSM).
Inhalt Grundlagen der Elektrotechnik, Stromkreisberechnung/Elektrisches Feld, magnetisches Feld, Wechsel- und Drehstrom/Bereitstellung elektrischer Energie, regenerative Energiequellen/Grundlagen der elektrischen Energieverteilung/Aufbau der elektrischen Energieverteilung, Spannungsebenen/Aufbau, Funktion und Betriebsverhalten von Transformatoren/Messwandler, Leitungen und Kabel/ Lastflussberechnungen/Schaltgeräte, Schaltanlagen/Niederspannungsnetze, Netzformen, Hausanschlüsse/Mittel- und Hochspannungsnetze/Netzregelung, Schutztechnik, Umspannstationen/Arbeitsschutzrechtliche Regelungen, Technisches Regelwerk.
Regelwerk
Bonn, Trier, Esslingen
9270 €
Teilnahmegebühr 1. + 2. Semester Strom
5135 €
Teilnahmegebühr 2. Semester Strom
4135 €
Teilnahmegebühr 1. Semester Strom