Kontakt
Sonja Haymann
Telefon: +49 228 9188-751
E-Mail: Sonja.Haymann@dvgw.de
Zielsetzung Erwerb des Verbandszertifikats DVGW/VDE als Anerkennung der Hochschulbescheinigung für das 1. und 2. Semester des Masterstudiengangs "Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur)" für das Handlungsfeld Gasversorgung. Damit weist der Teilnehmer die Handlungskompetenz gemäß Niveaustufe D1 des Qualifikationsrahmens für den Erwerb von technischer Handlungskompetenz (QRT) für Fach- und Führungskräfte im Handlungsfeld Gasversorgung nach. Die Stufe D1 ist Voraussetzung für die Benennung als Technische Führungskraft im Sinne des Technischen Sicherheitsmanagments (TSM).
Inhalt Grundlagen der Gaswirtschaft, Gasbeschaffenheit, Eigenschaften der Brenngase / Verbrennungsvorgang, Verbrennungskontrolle, Emissionen, Immissionen / Planung des Gasbezugs, Netzzugang / Strömungslehre, Netzberechnungen / Gastransport, Gasverdichtung, Gas-Druckregelung / Gasmessung, Gasodorierung / Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Gasversorgungsnetzen / Gas-Hausanschlussleitungen / Gas-Installationen, Gasgerätetechnik / Sicherheit in der Gasversorgung / Arbeitsschutzrechtliche Regelungen / Technisches Regelwerk
Regelwerk
DVGW Bonn und Hochschule Trier
6180 €
Teilnahmegebühr 1. + 2. Semester Gas
3090 €
Teilnahmegebühr 2. Semester Gas
3090 €
Teilnahmegebühr 1. Semester Gas