Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Optische Inspektion von Trinkwasserleitungen und Potentiale digitaler Auswertemethoden

11617

Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung

In diesem Online-Seminar möchte das TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser Ihnen die wesentlichen Inhalte und Ergebnisse eines im Jahr 2024 abgeschlossenen Forschungsprojekts vorstellen, das die Inspektion von Trinkwasserleitungen sowie modernen Werkzeugen zur Datenauswertung zum Gegenstand hatte.
Im Rahmen des Projekts hatte das TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser umfangreiche Umfragen und Interviews bei Wasserversorgungs- unternehmen durchgeführt, um Einblicke in die derzeit eingesetzten Inspektionsverfahren, die erhobenen Daten und deren Verarbeitung zu gewinnen.
Dabei wurde auch der Bedarf an Verbesserungen und neuen Technologien ermittelt. Zusätzlich wurde eine Marktanalyse kommerzieller Produkte zur Auswertung von Videodaten aus der optischen Inspektion von Abwasser- und Trinkwasserleitungen durchgeführt.
Ein besonderes Highlight des Projekts ist die Entwicklung eines Demonstrators zur Auswertung von Videodaten aus der Kamerabefahrung von Trinkwasserleitungen.

Inhalt

  • Ergebnisse aus Umfragen und Interviews bei Wasserversorgungs- unternehmen über eingesetzte Inspektionsverfahren
  • Optische Inspektion von Trinkwasserleitungen
  • Digitale Werkzeuge zur unterstützenden Auswertung von Videodaten (aus Kamerabefahrungen von Trinkwasserleitungen)
 
 
Zielgruppe
  • Fachleute und Entscheidungsträger aus der Wasserwirtschaft: Ingenieure, Techniker und Manager von Wasserversorgungsunternehmen 
  • Wissenschaftler und Studierende aus den Bereichen Umwelttechnik, Wasserwirtschaft und Informatik 
  • Vertreter von Behörden und Unternehmen, die sich mit der Inspektion und Instandhaltung von Trinkwasserinfrastrukturen beschäftigen

Weiterlesen

Termine

Verfügbare Termine.

Zur Zeit steht noch kein Termin fest. Für Informationen zum nächsten Durchführungstermin wenden Sie sich bitte an Heinrich Börger, Heinrich.Boerger@dvgw.de, +49 228 9188 258 oder lassen Sie sich unverbindlich per E-Mail benachrichtigen, sobald neue Termine verfügbar sind.

Einloggen, um E-Mail-Benachrichtigung einzurichten