Zielsetzung
Bis zum 12. November 2025 müssen mehr als 4.300 Betreiber von Wassergewinnungsanlagen in Deutschland eine Risikobewertung der rund 16.000 Einzugsgebiete ihrer Entnahmestellen durchführen und deren Ergebnisse an die zuständigen Behörden übermitteln. Im nächsten Schritt sind die zuständigen Behörden gefordert bis zum 12. Mai 2027 erstmalig auf Basis der von den Betreibern vorgelegten Dokumentation Risikomanagementmaßnahmen festzulegen.
Den Teilnehmenden wird vermittelt wie sie die mit der Risikobewertung verbundene
in der Kürze der Zeit, mit den ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten und in einer den örtlichen Gegebenheiten angemessenen Form durchführen können.
Diese Veranstaltung richtet sich gezielt an Wasserversorger in Nordrhein-Westfalen und geht auf die landesspezifischen Voraussetzungen ein. Sie dient einem Austausch und bietet die Möglichkeit Fragen und Probleme zu diskutieren.
Inhalt
Zur Zeit steht noch kein Termin fest. Für Informationen zum nächsten Durchführungstermin wenden Sie sich bitte an Ute Eibl, Ute.Eibl@dvgw.de, +49 89 5432865-50 oder lassen Sie sich unverbindlich per E-Mail benachrichtigen, sobald neue Termine verfügbar sind.