Neuausrichtung der Wassermeister-Fortbildung gestartet!

Der PK-Wassermeister hat mit der Novellierung der Meisterfortbildung „Geprüfter Wassermeister“ begonnen. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Neuordnungsverfahrens für die umwelttechnischen Berufe, wie der Umwandlung der Fachkraft für Wasserversorgungstechnik zum Umwelttechnologen, steht nun die Überarbeitung der Meisterfortbildung im Fokus.

Das erste Onlinetreffen des PK-Wassermeister fand am 2. Mai 2024 statt. Den Vorsitz hat Herr Björn Mattheß übernommen mit Unterstützung von weiteren Mitgliedern aus verschiedenen Unternehmen in ganz Deutschland. In diesem Treffen wurde die Durchlässigkeit zu den UT-Berufen sowie zum Netzmeister geprüft.

Am 17. Mai 2024 einigten sich die vier Verbände der umwelttechnischen Berufe – DVGW, DWA, VDRK und VKU – auf ein gemeinsames Neuordnungsverfahren. Es ist geplant die Neuordnung als Bundesverordnung durchzuführen. 

Aktuell steht die Überarbeitung des Rahmenlehrplans an, um die Inhalte zu aktualisieren und anzupassen. Wichtige Themen dabei sind die Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz. 

Der Projektkreis sucht junge, motivierte und fachlich top ausgebildete Mitwirkende, die hiermit die Möglichkeit haben, Ideen und Anmerkungen für die Entwicklung der Fortbildung zum Wassermeister beizutragen.

💁‍♀️Rückmeldungen und Mitwirkungsinteresse bitte an: Isabell Mütze