21. Führungskräfteseminar: Herausforderungen und Lösungen für die Bau- und Versorgungswirtschaft

Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren: Auch in 2025 bietet die von den drei Partnerverbänden AGFW, DVGW und rbv jährlich gemeinsam durchgeführte Veranstaltung ein prall gefülltes Vortragsprogramm. Auf der Agenda stehen neben Umsetzungserfolgen mit Strom-, Wärme & Gas/H2 u.a. Herausforderungen an den Netzaus- und -umbau und neue Erkenntnisse zu PFAS (neue Trinkwasserverordnung).

Wie wird die Wärmeerzeugung grüner und bleibt dennoch resilient? Was ist in puncto Auftragsvergabe und Ressourcenplanung bei Großprojekten zu beachten? Welche Anforderungen stellen sich an resiliente Versorgungsinfrastrukturen und was ist beim Heizen mit Wasserstoff in Privathaushalten zu beachten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft von ausgewiesenen Fachleuten der Branche.

Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine Innovations-Show zu ausgezeichneten Themen und einen lebendigen Erfahrungsaustausch und Netzwerken in landschaftlich reizvoller Kulisse des Spitzingsees.

📢 Für weitere Informationen und zur Anmeldung klicken Sie bitte hier