Begleitend zum ersten H2-Innovationsprogramm hat die DVGW Berufliche Bildung in den vergangenen Jahren das neu erworbene Wasserstoffwissen in praxisnahe Weiterbildungsformate überführt und sehr erfolgreich sowie mit hoher Marktakzeptanz eine komplette „Wasserstoff-Weiterbildungsschiene“ erarbeitet.
Mit Bewilligung des zweiten Innovationsprogramms gilt es nun, die bereits vorhandenen H2-Veranstaltungen weiter auszubauen und zu differenzieren. Darunter fällt zum einen die Entwicklung neuer (digitaler) Lernformate, Schulungsvideos und virtueller Trainingselemente. Weiterhin geplant ist der Ausbau einer Wasserstoff-Akademie mit einem modularisierten H2-Qualifikationsangebot.
Ebenfalls sind Kundengruppen in der Industrie und in Kollaboration mit anderen interessierten Verbänden zu adressieren. Und nicht zuletzt ist künftig auch ein Quereinsteigerprogramm speziell für H2-Qualifizierungen vorgesehen.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Wasserstoff-Seite hier.