Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Die Trinkwasserverordnung - Garant für sauberes Trinkwasser

Die Trinkwasserverordnung gilt als Grundlage für die Sicherheit und Überwachung der Qualität des Trinkwassers.

DVGW-Keyvisual der Trinkwasserverordnung; © adobestock/pickup

Die novellierte Trinkwasserverordnung 2023

Anforderungen der Branche an ein modernes Trinkwassermanagement

Die Verordnung, die am 24.06.2023 in Kraft getreten ist, setzt die Änderungen der seit 2021 geltenden Europäischen Trinkwasserrichtlinie in nationales Recht um. Der DVGW hat auf Basis seiner technisch-wissenschaftlichen Expertise aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung und richtungweisende Impulse aus Sicht der Wasserversorgung in die deutsche Trinkwasserverordnung eingebracht.
Kompakte Weiterbildung zu verschiedenen Themen der TrinkwV im E-Learning Format. Bilden Sie sich digital weiter - Wann und wo Sie wollen.
Wir stellen Ihnen für maximale Flexibilität und hochwertige Weiterbildung verschiedene Selbstlernangebote im Videoformat zu Neuerungen und wesentlichen Änderungen der Trinkwasserverordnung zur Verfügung. Die modular aufgebauten E-Learnings bieten wir dabei als Einführungsmodul „Die neue Trinkwasserverordnung“ und vertiefend zu drei Schwerpunkthemen der Trinkwasserverordnung an: Neue oder geänderte chemische Parameter, Risikomanagement und Mikrobiologie.

In diesem E-Learning werden die Neuerungen der TrinkwV 2023 kompakt dargestellt. Die Teilnehmer können sich einen Überblick über geänderte und neue Regelungen verschaffen und entscheiden, zu welchen Fokusthemen sie sich darüber hinaus informieren möchten.

Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeit
 

In diesem E-Learning erwerben Teilnehmende anhand videobasierter Vorträge tiefergehende Fachkenntnisse über neue und geänderte chemische Parameter sowie Regeln und Anforderungen an Trinkwasseruntersuchungen. Alle Lerninhalte beziehen sich auf die aktuellen Neuerungen der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) 2023.

        
Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeit

In diesem E-Learning erwerben Teilnehmende anhand videobasierter Vorträge tiefergehende Fachkenntnisse über Anforderungen an das Risikomanagement. Alle Lerninhalte beziehen sich auf die aktuellen Neuerungen der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) 2023.
 

Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeit

In diesem E-Learning erwerben Teilnehmende anhand videobasierter Vorträge tiefergehende Informationen über die Aspekte der Mikrobiologie. Alle Lerninhalte beziehen sich auf die aktuellen Neuerungen der Trinkwasser-Verordnung (TrinkwV) 2023.

 

Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeit

https://www.youtube.com/watch?v=1xnOs1JGtLc
TrinkwEGV für die Praxis

Umsetzung nach dem neuen Merkblatt

Der DVGW bietet mit dem Merkblatt W 1004 eine Arbeitshilfe für betroffene Wasserversorgungsunternehmen an. Darauf abgestimmt fand am 03.12.2024 eine Live-Onlineveranstaltung statt, die jetzt auch als E-Learning abrufbar ist. Ergänzt wird das Angebot durch drei Expertentalks, bei denen Sie Fragen, die sich bei der Umsetzung der Risikobewertung ergeben, stellen und diskutieren können.

Melden Sie sich jetzt in unserer Veranstaltungsdatenbank an und profitieren Sie von reduzierten Paketpreisen.

Weitere Veranstaltungen der DVGW Beruflichen Bildung

Parallel zu den aktuellen Tages- und Vertiefungsveranstaltungen der DVGW Beruflichen Bildung ist die Trinkwasserverordnung 2023 auch Gegenstand in vielen weiteren Tagungen und Erfahrungsaustauschen:

Informationen zum Thema Trinkwasserverordnung im DVGW

Die Trinkwasserverordnung - Garant für sauberes Trinkwasser. Der DVGW hält für Sie umfassende Informationen zum Thema bereit.

Trinkwasserverordnung im DVGW

 

Ihre Ansprechperson
Themen und Inhalte
Ute Eibl
Bildungsberatung und -planung
Telefon+49 8954 3286 550