Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1065 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Ergebnisse der Untersuchungen verschiedener Membranmaterialien zur Separierung von Wasserstoff aus Erdgas/Wasserstoffgemischen
    Hintergrund der Untersuchungen Relevanz – Wo können H2-Erdgasgemische auftreten  Stand der Technik zu Trennverfahren in Abhängigkeit von der H2-Konzentration  Versuchsparameter  …
  2. Veranstaltung
    Begrenzung des Anwendungsbereiches für bruchmechanische Bewertungen von Gasleitungen nach DVGW G 464
    Aktuelle Situation im Erdgasnetz Bruchmechanische Bewertung nach DVGW G 464  Ergebnisse des Forschungsprojektes   Zielgruppe Netzbetreiber, Planende und Ingenieurbüros
  3. Meldung vom 15.01.2025 Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Neues Vertiefungsseminar für die Meldestelle: Praxisnah und aktuell!
    Aktuelles 15. Januar 2025 Neues Vertiefungsseminar für die Meldestelle: Praxisnah und aktuell! Das DVGW-Seminar für Fachkräfte der Meldestelle gemäß GW1200 vermittelt die aktuellen Anforderungen. Schw …
  4. Veranstaltung
    Vorstandssitzung BG Dortmund BG Dortmund
  5. Download
    ewp_BeST_02_2025_Bildungswelten.pdf
    Betriebssicherheit (BeST) im DVGWQualitätsstandard für Betriebssicherheit und Vermeidung von OrganisationsverschuldenDer DVGW bietet umfassende Unterstützung im Bereich der Arbeits- und Betriebssich …
  6. Veranstaltung
    Mitgliederversammlung DVGW-Bezirksgruppe BG 24 Osnabrück
    Jahresrückblick 2024 Kassenbericht 2024 Entlastung des Bezirksgruppenvorstands und des Kassierers Jahresprogramm 2025 Anträge Verschiedenes
  7. Meldung vom 30.01.2025 Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Neues digitales Prüfausweissystem (PAS) revolutioniert den Nachweis von Qualifikationen!
    Aktuelles 30. Januar 2025 Neues digitales Prüfausweissystem (PAS) revolutioniert den Nachweis von Qualifikationen! Die DVGW Berufliche Bildung und der Rohrleitungsbauverband (rbv) haben ein digitales …
  8. Veranstaltung
    Kommunale Wärmeplanung
    Bei dieser Veranstaltung werden die Verantwortlichen mit Fachwissen unterstützt, Fallbeispiele aufgezeigt und der Erfahrungsaustausch angeregt
  9. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Wassernetz
    Teil 1 - Grundlagen zu berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikationen: Lerntechniken und Arbeitsmethodik für die Praxis; Zusammenarbeit im Betrieb [Kommunikation im Betrieb, Vorurteile, Methoden und …
  10. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Gasnetze
    Teil 1 - Grundlagen zu berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikationen: Lerntechniken und Arbeitsmethodik für die Praxis; Zusammenarbeit im Betrieb [Kommunikation im Betrieb, Vorurteile, Methoden und …
Ergebnisse pro Seite: