Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1067 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Sachkunde für Gasfüllanlagen (LNG) gemäß DVGW-Merkblatt G 102-10
    Der Lehrplan enthält die geforderten Schulungsinhalte aus dem DVGW-Merkblatt G102-10. Die Inhalte sind u.a.:   - Rechtliche und technische Grundlagen           - …
  2. Veranstaltung
    Sachkunde für H2-Einspeiseanlagen und Power-to-Gas-Energieanlagen gemäß DVGW G 265-3 und DVGW G 220
    Teil 1: Von der Erzeugung bis zur Einspeisung• Gasbeschaffenheiten• Verfahren und Prozessketten• Technische Sicherheit und Wasserstofftauglichkeit• Arbeitssicherheit   Teil 2: Baugruppen, Rohrlei …
  3. Veranstaltung
    Membrantechnik Aufbaukurs: Micro-/Ultra-/Nanofiltration und Osmose zur Trinkwasseraufbereitung
    Einführung Einsatz von Membranen in der Trinkwasseraufbereitung Prinzipien und Begriffe Membranen, Membranmodule und Betriebsweisen sowie Reinigung Mikro- und Ultra-Filtration Anordnung …
  4. Veranstaltung
    Planung, Fertigung und Errichtung von Biogas-Einspeiseanlagen
    Rechtliche Grundlagen der Biogas- und Wasserstoff-Einspeisung; BGA, BGAA, BGEA, WEA - Zusammenhänge und Wechselwirkungen; Arbeitssicherheit und Explosionsschutz; MSR-Schutzeinrichtungen; Gaskonditioni …
  5. Veranstaltung
    Baustellenmeeting
    Projektvorstellung Zeppelinbrücke Leipzig
  6. Meldung vom 08.07.2024 Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Das CO₂-Regelwerk des DVGW e.V.
    Aktuelles 08. Juli 2024 Das CO₂-Regelwerk des DVGW e.V. Diese Veranstaltung bietet eine fundierte Grundlage für Fachkräfte, die ihr Fachwissen im Bereich CO₂ erweitern und sich über die aktuellen Rege …
  7. Veranstaltung
    Zeitmanagement der 4. Generation: Prioritäten setzen und Ziele erreichen! Von der Planung bis zur Umsetzung – Ihr Weg zu mehr Effektivität
    Das Zusammenspiel von Effektivität und Effizienz: Die richtigen Dinge richtig tunZeitmanagement der 4. Generation: Wichtigkeits-Paradigma + PrinzipienorientierungZeitmanagement-Präferenzen: Zeitmanage …
  8. Veranstaltung
    Präsentationskompetenz: Von der Idee zur überzeugenden Darstellung Klar, strukturiert, überzeugend und mitreißend präsentieren
    Überzeugend und selbstsicher auftreten: Die Persönlichkeit im Zentrum der Präsentation (Körpersprache, Blickkontakt, Stimme und Selbstvertrauen)Wirksamer Umgang mit LampenfieberFachliche, methodische …
  9. Veranstaltung
    Verhandeln für (technische) Fach- und Führungskräfte Tipps und Tricks für die erfolgreiche Verhandlungsführung
    Verhandlungsgrundlagen: Verständnis der Verhandlungsphasen und -taktikenIdentifikation von Interessen und Zielen Kommunikation und Beziehungsaufbau: Aktives Zuhören und FragetechnikenAufbau von Vertra …
  10. Veranstaltung
    Professionelle Korrespondenz mit E-Mail und Co! Techniken für einen effizienten und modernen Schriftverkehr
    Bewusstsein für modernen Schriftverkehr Bestandteile eines Briefes/einer E-Mail Aktuelle und professionelle GrußformelnZeitgemäße AnredePositive Formulierungen Kritik positiv verpackt: Sandwich-Method …
Ergebnisse pro Seite: