Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Impuls-Forum Bildung

Aktuelle Entwicklungen bei der Zukunftsgestaltung von Berufsbildern und Qualifikationen der Energie- und Wasserbranche

Entwurfsgrafik; © DVGW

Herzlich Willkommen zum Impuls-Forum Bildung der DVGW Beruflichen Bildung!

Ein neues Format wirft einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen und Trends

Noch nie gab es so viel Veränderungen und Wandel wie heute: Dabei trifft der steigende Wettbewerb um Fachkräfte auf technischen Fortschritt, digitale Transformation und die vielfältigen Erwartungen und Anforderungen verschiedener Arbeitnehmenden-Generationen. Hier setzt das Impuls-Forum Bildung mit aktuellen Themen der Beruflichen Qualifizierung, Aus- und Weiterbildung sowie der Fachkräfte- und Nachwuchssicherung an. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die neuesten Entwicklungen und Trends, erarbeiten Lösungen für die Herausforderungen der Energie- und Wasserwirtschaft und tauschen uns über zukunftsweisende Strategien aus. Zielsetzung ist ein dauerhafter und wechselseitiger Wissenstransfer aller Beteiligten.
Vortrag-Dummy © DVGW

Das neue Konzept für schnelle Impulse
 

Unsere Referent:innen sind ausgewiesene Experten der Branche zu den jeweiligen Schwerpunktthemen.

Das Impuls-Forum Bildung findet  alle 3-5 Monate zu jeweils einem aktuellen Schwerpunktthema statt.

Die Termine werden online angeboten und dauern ca. 2-3 Stunden.

 

Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns die Zukunft von Berufsbildern und Qualifikationen in der Versorgungsbranche mit! Freuen Sie sich auf spannende Impulse, innovative Best Practices und den gemeinsamen Erfahrungsaustausch zur weiteren Professionalisierung Ihrer Arbeit.

Die Veranstaltungsreihe ist für alle Interessierten bis auf Weiteres kostenfrei

Das Impuls-Forum Bildung spricht Fach- und Führungskräfte der Energie- und Wasserversorgungsbranche aus den Bereichen Personal, Organisationsentwicklung und Personalmanagement genauso an wie Leitende der Ausbildungszentren, Aus- und Weiterbildungsverantwortliche oder des Personalmarketings sowie Gremienmitglieder und Referent:innen der DVGW Beruflichen Bildung

Hier finden Sie alle aktuellen Termine des Impuls-Forums Bildung

Nutzen Sie die für Sie kostenfreie Teilnahme:

8. Juli 2025 online - Megatrend New Work: Revolution der Arbeitskultur oder Hype?

Melden Sie sich jetzt direkt zur Veranstaltung an

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit

Ihre Ansprechperson
Konzept, Themen und Organisation
Konstanze Eickmann-Ismail
Bildungsentwicklung
Telefon+49 228 9188 778